Rinnen
News

rinnen-news-logo
electric truck

Rinnen eActros 600 Trial: Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Transport

Letzten Monat hat Rinnen erfolgreich die erste Testfahrt mit dem Mercedes-Benz eActros 600 abgeschlossen. Dies markiert einen wichtigen Schritt in unserer eMobility- und nachhaltigen Transportstrategie. Der Test lieferte wertvolle Einblicke in die Integration von Elektro-Lkw in unseren Logistik-Fuhrpark. Außerdem blieben Effizienz und Zuverlässigkeit während der Testphase erhalten. Effizienter Elektro-Lkw-Transport in Deutschland Während des Tests bewältigte […]
Artikel lesen
BG certificate

Rinnen Polen GMP+ Zertifizierung

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Rinnen Polen die GMP+ 2020-Zertifizierung für den Bereich Straßentransport von Futtermitteln erhalten hat. Dieser bedeutende Meilenstein unterstreicht unser Engagement für Qualität, Sicherheit und Compliance bei jedem Transportvorgang. Bisher wurde diese Zertifizierung nur von Rinnen Maxdorf gehalten, aber jetzt kann unsere Niederlassung in Polen eine größere Produktpalette transportieren […]
Artikel lesen
Rinnen trainees induction group photo at Moers

Rinnen Trainees Induction – Begrüßung unserer neuen Talente

Im August markierte die Einarbeitung unserer Rinnen-Azubis den Beginn einer spannenden Reise für unsere neuen Kollegen. Der Einführungstag in unserem Hauptsitz in Moers (Deutschland) dauerte von 9:00 bis 11:30 Uhr und bot den Auszubildenden einen herzlichen Empfang und erste Einblicke in das Leben bei Rinnen. Der Vormittag stand auf dem Programm: Vorstellung des Unternehmens: Überblick […]
Artikel lesen
e-truck

E-Truck Pilot für nachhaltige Chemielogistik mit Covestro

Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit hat sich Rinnen kürzlich mit Covestro zu einem Pilotprojekt zusammengeschlossen, um den Einsatz eines E-LKWs für den Chemietransport zu testen. Das Ziel: das Potenzial der Elektromobilität in der Gefahrgutlogistik zu erkunden und einer klimafreundlichen Zukunft näher zu kommen. Was wir getestet haben Bei diesem Pilotprojekt führte der E-LKW […]
Artikel lesen

Last oder Lust?

Bis 2026 müssen immer mehr Unternehmen einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen. Die Rinnen Spedition in Moers hat sich auf den Weg gemacht – mit interessanten Erkenntnissen. In Kürze Der Weg zum eigenen Nachhaltigkeitsbericht nach der europäischen Nachhaltigkeitsrichtlinie ist machbar, aber aufwendig. Das mittelständische Speditionsunternehmen Rinnen in Moers hat den Schritt gewagt. Auf die Transport- und Logistikbranche […]
Artikel lesen

Rinnen in Tankcontainer Ergänzung 2024

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im prestigeträchtigen Tank Container Supplement 2024, das von der renommierten Zeitschrift Tank News International veröffentlicht wird, vorgestellt wurden. Dieser Beitrag ist ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation in der Logistikbranche.   In dieser Ausgabe berichten wir über unsere aufregende Reise mit Elektro-LKWs […]
Artikel lesen

Sicheres und gesundes Arbeitsumfeld

Sicherheit am Arbeitsplatz ist eines der wichtigsten Themen, mit denen sich ein Unternehmen befassen muss, getreu dem Motto „Gesund kommen und gesund gehen“. Verantwortungsvolles Handeln im Arbeitsschutz bedeutet für uns, alle Faktoren zu kontrollieren, die die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter bei der Arbeit gefährden können. Neben dem Schutz vor Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken umfasst […]
Artikel lesen

Neues Projekt gestartet: Update Neues Corporate Design

Rinnen ist stolz darauf, sein neues Corporate Design vorzustellen, das eine moderne und kohärente visuelle Identität widerspiegelt, die mit unseren Markenwerten und unserer Vision übereinstimmt. Dieses umfassende Redesign umfasst alle Elemente, die für unsere Außendarstellung wichtig sind, und sorgt für ein konsistentes und wiedererkennbares Branding in allen Niederlassungen.Unser überarbeitetes Corporate Design umfasst: – Logo: Das […]
Artikel lesen

News EHSQ: Erste Audits 2024 erfolgreich abgeschlossen

Mit der regelmäßigen Durchführung von Audits erhalten wir Aufschluss dar-über, ob Maßnahmen und Prozesse wirksam, angemessen und geeignet sind, Vorgaben und Anforderungen vollumfänglich zu erfüllen. Zudem lassen sich Verbesserungspotenziale und Risiken identifizieren. Ein Audit soll sicherstellen, dass das Unternehmen die gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften und internen Richtlinien einhält. Somit werden rechtliche Risiken minimiert und eine gesetzeskonforme […]
Artikel lesen

Hinterfragt: Einsatzpotentiale alternativer Antriebe

Der Klimawandel ist in aller Munde, und die fossilen Brennstoffe werden knapp. Nutzfahrzeuge verursachen derzeit etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor. Insbesondere der schwere Straßengüterfernverkehr, der heute fast ausschließlich mit Dieselkraftstoff betrieben wird, ist aufgrund der hohen Fahrleistung eine Hauptursache für die CO2-Emissionen im Straßengüterverkehr.   Der klassische Dieselmotor könnte bald überflüssig sein. Denn […]
Artikel lesen

Frauenpower von Anfang an – RINNEN fördert MINT-Programm

MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und beschreibt ein Pro-gramm der Bundesregierung zur Förderung von Frauen in sonst eher untypischen Berufsfeldern. Die Förderung von Frauen, nicht nur in Führungspositionen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Insbesondere der Zugang zu Berufsfeldern mit einem überproportional hohen Anteil an männlichen Kollegen spielt dabei eine entscheidende Rolle. […]
Artikel lesen

Fahrerausbildung

Dass RINNEN seit Jahren eine strikte Nulltoleranz gegenüber Alkohol und Drogen praktiziert, wird u.a. durch die unauffälligen Ergebnisse der durchgeführten Alkoholtests bestätigt. Aber wie würde es sich anfühlen, unter Alkoholeinfluss zu stehen? Wie verändert sich die Reaktionsfähigkeit? Um dies zu simulieren, wurde im Rahmen des diesjährigen BKF-Lehrgangs in Moers eine praktische Übung durchgeführt.     […]
Artikel lesen

RINNEN
News

Nach oben scrollen