E-Truck Pilot für nachhaltige Chemielogistik mit Covestro

Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit hat sich Rinnen kürzlich mit Covestro zu einem Pilotprojekt zusammengeschlossen, um den Einsatz eines E-LKWs für den Chemietransport zu testen. Das Ziel: das Potenzial der Elektromobilität in der Gefahrgutlogistik zu erkunden und einer klimafreundlichen Zukunft näher zu kommen.

Was wir getestet haben

Bei diesem Pilotprojekt führte der E-LKW zwei Lieferungen von MDI (Methylendiphenyldiisocyanat) an Kingspan in Winterswijk durch. Die transportierte Gesamtlast betrug 48 Tonnen – ein Beweis dafür, dass Elektro-LKW in der Lage sind, komplexe und sicherheitssensible Fracht zu transportieren.

Die wichtigsten Vorteile von E-Truck Transport

  • Energieeinsparungen: Der Elektro-LKW verbraucht über 50% weniger Energie als ein herkömmlicher Diesel-LKW.
  • CO₂-Reduzierung: Wenn der E-Truck mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben wird, ist er nahezu emissionsfrei.
  • Lärmreduzierung: Elektrostapler arbeiten leiser und tragen so zu einer geringeren Lärmbelästigung bei – besonders wichtig in städtischen oder Wohngebieten.

Identifizierte Herausforderungen

Trotz der positiven Ergebnisse bleiben einige Herausforderungen bestehen:

  • Begrenzte Verfügbarkeit von ADR-zugelassenen E-Trucks für den Transport von Gefahrgut.
  • Verringerung der Nutzlast um ca. 1,5 Tonnen aufgrund des Batteriegewichts.
  • Unzureichende Infrastruktur an Be- und Entladestellen, insbesondere in ATEX-Zonen.
  • Abhängigkeit von externen Stromquellen beim Entladen.

Was für eine breitere Akzeptanz erforderlich ist

Damit der E-Truck-Transport zu einer zuverlässigen und skalierbaren Lösung in der Chemielogistik wird, brauchen wir:

  • Anpassungen an die gesetzlichen Gewichtsgrenzen, um schwere Batterien zu kompensieren.
  • Ein größeres Angebot an ADR-konformen Elektro-LKW-Modellen der Hersteller.
  • Verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Logistikpartnern zur Entwicklung einer angemessenen Lade- und Sicherheitsinfrastruktur.

Vorwärts bewegen

Dieses Pilotprojekt ist ein wichtiger erster Schritt auf unserem Weg zu einem umweltfreundlicheren Verkehr. Wir bei Rinnen glauben an das gemeinsame Testen, Lernen und Verbessern. Wir danken allen beteiligten Teams und Partnern und freuen uns darauf, die Rolle von E-Trucks in unserem Betrieb zu erweitern.

Nicht nur unsere Lastwagen sind grün, sondern vor allem die Art und Weise, wie wir arbeiten. Nachhaltiger Transport beginnt hier – und der Elektro-Lkw bringt uns voran.

E-Truck E-Truck

Nach oben scrollen